Am 10. April 2025 wurde das ehemalige Gasthaus Edelweiß in der Kohlenstraße abgerissen. Das 1906 erbaute Gebäude wurde zunächst nur als Gaststätte betrieben, erst später kam die Nutzung als Hotel hinzu. Erworben wurde...
Auf nach Hassel zum Kuckucksmarkt
Am Samstag vor Muttertag, dieses Jahr am 10. Mai, findet auf dem Marktplatz in Hassel traditionell der Kuckucksmarkt statt. Von 10 bis 17 Uhr haben die Besucher Gelegenheit, Spezialitäten, Leckereien und Handwerk von...
Auch für Kinder wurde viel geboten an der Nacht der Bibliotheken
Wissen-Teilen-Entdecken – so lautete das Motto der diesjährigen Nacht der Bibliotheken, an der die Stadtbücherei St. Ingbert auch ihre jungen Leser teilhaben ließ. Für Kinder ab neun Jahren fand am Nachmittag eine...
Gelungene Auftaktveranstaltung des Nachhaltigkeitsprogramms 2025
Anfang April fand in der Rohrbacher Mühle die Auftaktveranstaltung des Nachhaltigkeitsprogramms 2025 der Biosphären-VHS St. Ingbert statt. Über 50 Interessierte folgten der Einladung, um sich den aufschlussreichen...
Nacht der Bibliotheken mit Sankt Swingbert
Die Nacht der Bibliotheken bot dem Sankt Swingbert Ensemble die Chance zu einemgroßen Auftritt in St.Ingbert, wo die vier Künstler in der Regel Proben abhalten und Auftrittevorbereiten. Der Drummer Herbert Klär war an...
Illegale Müllentsorgung auf Parkplatz zwischen Spiesen und St. Ingbert – Stadt bittet um Hinweise
Auf dem Parkplatz und dem angrenzenden Wald an der Landstraße zwischen Spiesen und St. Ingbert wurde kürzlich eine größere Menge illegal entsorgter Bauabfälle entdeckt. Unbekannte Täter haben dort unter anderem...
Traditioneller Rebenschnitt im St. Ingberter Weinberg
Seit 2008 stehen Reben im Weinberg vor dem alten Bahnhof in St. Ingbert. Sie sind ein Geschenk der Partnerstadt Radebeul in Sachsen anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft. Verbunden mit dem...
Wohnungsaufruf der Stadtverwaltung St. Ingbert
Die Stadtverwaltung St. Ingbert – Geschäftsbereich Familie, Soziales und Integration – sucht dringend Wohnraum für hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger Gesucht:Abgeschlossene Wohnungen von 1 ZKB bis 6 ZKB im gesamten...
Dialogvortrag: „Einstweilen bin ich nur Soldat … – Als Albert Weisgerber in den Kampf zog“
Bis heute gilt der 1878 in St. Ingbert geborene, in München zu Ruhm gelangte und 1915 im Ersten Weltkrieg gefallene Albert Weisgerber nach wie vor als bedeutendster Künstler der Moderne, den das heutige Saarland...
St. Ingbert gewinnt Preisgeld beim Bundeswettbewerb “Kommunal.Digital.Genial”
Die Stadt St. Ingbert ist beim Bundeswettbewerb “Kommunal.Digital.Genial” ausgezeichnet worden. Elf Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro wurden beim Seniorentag in Mannheim verliehen. St. Ingbert gewann...
Peter Gross Bau engagiert sich für den Katastrophenschutz des Saarpfalz-Kreises
Peter Gross Bau engagiert sich für denKatastrophenschutz des Saarpfalz-KreisesDie Peter Gross Bau Holding GmbH aus St. Ingbert setzt sichaktiv für den Katastrophenschutz im Saarpfalz-Kreis ein. Ineinem offiziellen...
Autor Christoph Pauly zu Gast in der Stadtbücherei
Erfreulich groß war der Zustrom von Besuchern, als Christoph Pauly auf Einladung des St. Ingberter Literaturforums in der Stadtbücherei sein Romandebüt “Die Laune der Götter” präsentierte. Der mit dem Deutschen...