Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in St. Ingbert insgesamt 37 Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht als...
Lions Club St. Ingbert und Kreiskrankenhaus spenden gemeinsam für das Sozialprojekt ,,Bei uns im Viertel“ der Arbeiterwohlfahrt.
Die Verkaufsaktion von Adventskalendern des Lions Clubs St. Ingbert zu Gunsten sozialer Zwecke konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Andre Sauerbrey, Präsident des Lions-Clubs, verweist darauf, dass bei der zweiten...
Theaterspaß 2023 startet in St. Ingbert
Das 1. Halbjahr startet am 4. und 5. März mit der Aufführung „Bookpink“ von Caren Jeß. Bearbeitet und aufgeführt von den Musenbolde, der Jugendtheatergruppe aus der Pfarrei Herz Mariae St. Ingbert. Es werden...
Knapp 27.000 Termine und mehr als 2.500 Telefonate:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgeramtshatten 2022 alle Hände voll zu tun Was ist die meistbesuchte Stelle bei der Stadtverwaltung? Wenigüberraschend lautet die Antwort: das Bürgeramt. Klar, die...
St. Ingberter Saatgutbörse 2023
11. Februar 2023, 10 – 14 Uhr, Foyer Stadtbücherei St. Ingbert Am Samstag, 11. Februar 2023, findet wieder eine Saatgutbörse im Foyer der Stadtbücherei St. Ingbert statt. Sie wird veranstaltet von der Stadt St. Ingbert...
Von Bekenntnissen einer Hochstaplerin, über Adoptivsprache bis hin zum Zenit
Comedy & Kabarett 2023 – am 14. April startet die beliebte Kleinkunstreihe in St. Ingbert Neben dem Kleinkunstwettbewerb um die St. Ingberter Pfanne präsentiert die Reihe „Comedy & Kabarett“ im Laufe des Jahres...
Neujahrsempfang in St. Ingbert – Fortschritt in aufgeregten Zeiten
Die Stadt St. Ingbert und der Verein Handel und Gewerbe in St. Ingbert e.V. (HGSI) empfingen 800 Gäste zum Neujahrsempfang in der Stadthalle. Auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger war gekommen, um den Gästen ihre...
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Backes wird Ehrenbürger und Zukunftsbotschafter der Stadt St. Ingbert
Der Informatikprofessor sowie Gründungsdirektor und Geschäftsführer (CEO) des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Backes ,wurde beim Neujahrsempfang der Stadt St. Ingbert zum...
Nachruf: St. Ingberter Handballer Werner Rohe verstorben
(1930-2022) Die Stadt St. Ingbert trauert um den ehemaligen Handballer Werner Rohe. Werner Rohe war sicherlich das größte Talent, das der St. Ingberter Handball bislang hervorgebracht hat. Heinrich Leonhard, Fritz...
Sternsinger überbringen Segen im Rathaus
Die Heiligen Drei Könige folgten einst einem Stern, um den Weg zur Krippe zu finden. Als sie dort am Dreikönigstag (dem Epiphaniasfest) ankamen, überreichten sie dem neu geborenen Christuskind ihre Gaben: Gold...
Fortführung der Arbeiten am Gasnetz im Bereich Neuweiler, Sulzbach und St. Ingbert Nord ab Januar 2023
Im Rahmen umfangreicher Arbeiten am Gasnetz wird die Creos die Arbeiten an ihrem Gashochdrucknetz zwischen Sulzbach Neuweiler und Sulzbach „Obere Anlage“ im Januar 2023 fortführen: Von Neuweiler aus wird die Baustelle...
Rohrbachhalle öffnet wieder für Vereinssport und Veranstaltungen
Die Rohrbachhalle steht ab sofort wieder den Vereinen zur Verfügung. Ebenso können Veranstaltungen stattfinden. Nach Kriegsbeginn in der Ukraine hatten die Verantwortlichen der Stadtverwaltung die Halle in kürzester...