igb.rundschau.saarland
Rundschau-HeaderAdd

Die Indoor-Flohmärkte gehen in die zweite Runde

Die Rundschau St. Ingbert

Das Konzept der Indoor-Flohmärkte im ehemaligen H&M-Gebäude, das insbesondere an Winterwochenenden die Innenstadt beleben soll, ist aufgegangen. Die Märkte bieten eine perfekte Plattform für Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Vereine, um Secondhand-Schätze oder auch kreative, handgemachte Produkte zu verkaufen. Ein großer Vorteil besteht natürlich darin, dass die Märkte in einem beheizten Gebäude stattfinden und somit wetterunabhängig für Händler und Käufer optimale Bedingungen bieten. 

Nachdem die Spielzeugmärkte im Dezember sehr gut angenommen wurden, stehen im neuen Jahr weitere spannende Themen an:

Januar
10./11. Januar: Kostümmarkt & alles rund um Fasching
17./18. Januar: Spiele- & Medienmarkt
24./25. Januar: Haushaltswaren & Selbstgemachtes
31.1./1.2. Musikinstrumenten- & Schallplattenmarkt

Februar
07./08. Februar: Valentinsmarkt & alles rund ums Herz
14./15. Februar: Flohmarkt für Mädels (bereits ausgebucht!)
21./22. Februar: Haushaltswaren & Selbstgemachtes

Ablauf und Organisation

Die Flohmärkte zu den verschiedenen Themen finden wöchentlich freitags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 12 bis 16 Uhr statt. Es stehen 40 Tische zur Verfügung, die online über die städtische Website oder die INGO-Stadt-App gebucht werden können. Die Standgebühr beträgt 15 Euro pro Tag und ist vor Ort in bar zu entrichten (Kartenzahlung nicht möglich).

Aussteller können das Gebäude über die Ludwigstraße zum Be- und Entladen erreichen und über die Pfarrgasse wieder verlassen. Der Aufbau ist freitags ab 13 Uhr und samstags ab 10 Uhr möglich. Die großzügige Verteilung der Stände erfolgt im Erdgeschoss des ehemaligen Ladens, die Tischzuteilung erfolgt nach der Anmeldung.

Informationen

Weitere Details zu Terminen, Themen und Buchungen sind unter www.st-ingbert.de oder in der INGO Stadt-App zu finden.

Foto: Heike Hartinger

Frederik Hartmann

Die Rundschau St. Ingbert