igb.rundschau.saarland
Rundschau-HeaderAdd

Meldungen aus dem St. Ingberter Stadtrat

Die Rundschau St. Ingbert

Der St. Ingberter Stadtrat tagte am Dienstag, 11. März 2025, im großen Sitzungssaal des Rathauses.

Zu Beginn der Sitzung verpflichtete Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer Kai Fries (CDU) für den Stadtrat. Kai Fries rückt für Sven Oberinger (CDU) nach, der aus beruflichen Gründen sein Mandat niedergelegt hat.

Der Rat fasste folgende Beschlüsse:

Vertrag mit Tierschutzverein für Fund- und Abgabetiere sowie Katzen

Der Rat stimmte einem Vertrag zur Beteiligung an den Kosten für Fund- und Abgabetiere des Tierschutzvereines Homburg Saar und Umgebung e. V. -mit Ausnahme von Katzen- zu. Zudem stimmten die Ratsmitglieder einer Vereinbarung zur Betreuung von Fundkatzen mit dem Verein der Katzenfreunde e.V., Wadgassen zu. Die Katzenfreunde betreiben das Katzenhaus Oberwürzbach.

Wirtschaftsplan und Investitionsprogramm Abwasserbetrieb

Der Rat stimmte dem Wirtschaftsplan für das Jahr 2025 zu.

Durch den Wirtschaftsplan kann der Abwasserbetrieb im Wirtschaftsjahr in Kanalsanierungen, on die Sanierungen von Pumpstationen und Regenrückhaltebecken sowie in die Beschaffung eines Kanalspülfahrzeuges investieren. Weiterhin stimmte der Rat dem Investitionsprogramm bis zum Jahr 2028 zu. Jährlich werden rund 3,5 Millionen in den Unterhalt und in die unterirdische Infrastruktur investiert.

Städtebauliche Entwicklungsstudie “Stadtgärtnerei / ehemaliger Bauhof” in St. Ingbert

Der Rat stimmte der vorgestellten städtebaulichen Entwicklungsstudie und dem Planungsentwurf zu. Zudem beauftragte der Rat die Verwaltung für ein Verfahren zur Teiländerung des Bebauungsplanes. Auf dem Gelände der alten Stadtgärtnerei sollen mehrere Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser entstehen.

Neuwahl Seniorenbeirat

Der Rat wählte neue Mitglieder des Seniorenbeirates für die Legislaturperiode 2024 bis 2029.

1. Loos, Sabine

2. Kohler, Manfred

3. Theiss, Petra

4. Pauly, Hans

5. Kannengießer, Otto

6. Bur, Hans

7. Spath, Joachim

8. Jedanowski, Peter

9. Bur, Lieselotte

10. Neufang, Richard

11. Maisch, Michael

12. Kortus, Rainer Kamillo

13.  Fries, Manfred

14. Häffner, Uwe

Der neue Seniorenbeirat konstituiert sich in der nächsten Woche.

Städtisches Baubetriebshof-Gelände: Auslobung eines Verfahrens gemäß Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV-Verfahren)

Der Stadtrat stimmte für die Auslobung eines VgV-Verfahrens zur Entwicklung des Städtischen Baubetriebshof-Geländes an der Dudweiler Straße in St. Ingbert-Mitte. Ziel der Verwaltung ist das Gelände des maroden städtischen Baubetriebshofes neu zu ordnen und neue moderne Betriebsgebäude, Stellplätze und Werkstätten zu errichten.

Nachbesetzung der Albert-Weisgerber-Preis-Jury

Die Albert-Weisgerber-Preisträgerin Annegret Leiner wird als Fachpreisrichterin in die Albert-Weisgerber-Preis-Jury bestellt.

Absichtserklärung “Letter of Intent” zur Realisierung der Radvorrangroute “Kaiserradweg” Homburg – Kirkel – St. Ingbert – Saarbrücken

Der Stadtrat stimmte der Absichtserklärung “Letter of Intent” zur Realisierung der Radvorrangroute “Kaiserradweg” Homburg-Kirkel-St. Ingbert-Saarbrücken mit folgenden Ergänzungen zu:  Der Weg sollte eine Anbindung an das künftige CISPA-Gelände und die Universität des Saarlandes vorsehen.  Weiterhin soll die Route mit den jeweiligen Kommunen abgestimmt werden.

Vergaben Bauvorhaben

Der Stadtrat gab grünes Licht für den Planungsauftrag Öffnung der Poststraße für den Radverkehr und Herstellung der Gegenläufigkeit in der Kohlenstraße sowie die Tiefbau- und Markierungsarbeiten des Vorhabens.

Weiterhin hat der Rat Vergaben für das Projekt Baumwollspinnerei bewilligt. Sowohl die Aufträge für die Photovoltaikanlage als auch die Stahlbauarbeiten für das Tragwerk können vergeben werden.

Wahl von ehrenamtlichen Beigeordneten

Der Rat vertagte die Wahl.

Frederik Hartmann

Die Rundschau St. Ingbert