Seit genau einem Jahr bereichert der kleine Kiosk „Späti“ in der Neuen Bahnhofstraße die Innenstadt von St. Ingbert. Am Leuchtschild über dem Fenster steht schlicht „Späti“ – doch was sich dahinter verbirgt, ist viel mehr als ein gewöhnlicher Kiosk: ein junger Treffpunkt mit Herz, Qualität und Leidenschaft.
Zur Feier des einjährigen Bestehens besuchte Oberbürgermeister den Kiosk und die Inhaber. „Was hier in so kurzer Zeit entstanden ist, zeigt, wie viel Engagement, Ideenreichtum und Mut in unserer Stadt stecken“, so der Oberbürgermeister. „Der Späti ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern ein Stück gelebte Innenstadt, ein Treffpunkt zum Austausch – modern, jung und einladend.“ Oberbürgermeister Ulli Meyer war es wichtig sich vor Ort mit den Gästen und Inhabern auszutauschen.
Der „Späti“ richtet sich vor allem an ein jüngeres Publikum und Laufkundschaft, etwa auf dem Weg zum Bahnhof – doch auch viele ältere Stammgäste schätzen die gemütliche Atmosphäre und die Qualität des Angebots.
Oberbürgermeister Ulli Meyer zeigte sich begeistert vom Mut zur Gründung und dem besonderen Konzept: „Das ist ein tolles Beispiel dafür, wie junge Menschen mit frischen Ideen unsere Innenstadt beleben. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg, treue Kundschaft und viele inspirierende Gespräche.“
Bild: Stadtverwaltung