Der städtische Abwasserbetrieb St. Ingbert hat gemeinsam mit dem Bereich Bevölkerungsschutz das Notfallkonzept Stromausfall für den Bereich Abwasser überprüft. Im Mittelpunkt stand eine Pumpstation in Rohrbach, die im Ernstfall über ein neu angeschafftes mobiles Stromaggregat versorgt werden kann.
Bei einem praktischen Testlauf wurde das Aggregat an die Anlage angeschlossen und die Abläufe unter Realbedingungen geprobt. Das Ergebnis: Die Pumpstation konnte reibungslos weiterbetrieben werden. Damit ist sichergestellt, dass auch bei einer längerfristigen Unterbrechung der Stromversorgung die Abwasserentsorgung gewährleistet bleibt.
„Die Abwasserentsorgung gehört zur kritischen Infrastruktur unserer Stadt. Mit der Anschaffung des neuen Aggregats haben wir ein wichtiges Stück Vorsorge getroffen, um auch in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben“, erklärt Christian Fettig, Leiter des Abwasserbetriebes St. Ingbert.
Das neue Aggregat steht außerhalb seiner Nutzung für die Abwasserpumpstationen im Rahmen der städtischen Notversorgung für Einsätze der Feuerwehr zur Verfügung. Derzeit beschafft die Stadtverwaltung weitere mobile Aggregate.
Bild: G. Faragone