Der Bliessteig wurde am 13. August im Schlossberghotel Homburg vom
renommierten Wandermagazin mit dem Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg
2025″ in der Kategorie „Mehrtagestouren” ausgezeichnet. Wanderexperte und
Jurymitglied
Manuel Andrack überreichte Landrat Frank John, dem Team der Saarpfalz-Touristik
und der Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung und Mobilität vor rund 65
Teilnehmenden feierlich den Siegerpokal.
Der Bliessteig konnte sich als Mehrtagestour gegen die starke Konkurrenz von neun
Mitbewerbern aus ganz Deutschland durchsetzen. „Wir freuen uns riesig über den
Titel und sind von dem Gewinn immer noch ganz überwältigt”, führte Landrat Frank
John bei der Preisverleihung aus und sagte weiter: „Mein besonderer Dank gilt den
Teams der Saarpfalz-Touristik und der Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung und
Mobilität, die einen tollen ‚Wahlkampf‘ für den Weg gemacht haben und natürlich
allen Wanderbegeisterten, Einheimischen und Gästen, die ihre Stimme für den
Bliessteig abgegeben haben.“
Der Bliessteig hatte bei den Online-Stimmen von Wahl-Beginn an immer auf den
vorderen Plätzen gelegen. Am Ende kamen zu den 3.595 online abgegebenen
Stimmen noch mal 3.962 ausgefüllte Wahlkarten hinzu, sodass der Bliessteig
schlussendlich 7557 Wahlstimmen für sich verbuchen konnte. Damit liegt er mit
25,32 Prozent aller Stimmen weit vor den Zweit- und Drittplatzierten, dem Albsteig
Schwarzwald (16,28 Prozent) und dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland (15,21
Prozent).
„Deutschlands Schönster Wanderweg 2025″ – Ein Erfolg auf vielen Ebenen
und eine besondere Auszeichnung für unsere Heimat
Vom 1. März bis zum 30. Juni 2025 konnten Wanderbegeisterte ihre Stimme für
ihren Lieblingsweg abgeben. Sage und schreibe 46.027 Wanderfans aus dem
gesamten Bundesgebiet haben sich beteiligt und über 67.000 Häkchen in der
Kategorie Tagestouren und/oder Mehrtagestouren gemacht. Ein starkes Zeichen für
die Begeisterung am Wandern quer durch Deutschland.
Die Wege wurden von einer hochkarätigen Jury mit prominenten Köpfen der
Wanderszene unter über 100 Bewerbern ausgewählt: Manuel Andrack,
Wanderexperte und Autor, Kathrin Heckmann (alias Fräulein Draußen), Spiegel-
Bestsellerautorin, Extremwanderer Thorsten Hoyer, der Chefredakteur des
Wandermagazins, sowie „Hegefire“, einer der reichweitenstärksten deutschen
Outdoor- Influencer mit über 300.000 Followern. „Allein die Nominierung war bei so
einer großen Konkurrenz für uns schon eine Auszeichnung und zugleich die
Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und nun Gas geben mussten, um
das Ziel zu erreichen. Dass wir schlussendlich so eindeutig gewonnen haben, ist für
uns ein riesiger Erfolg auf vielen Ebenen. Allem voran symbolisiert der Titel die
besondere Wanderqualität, die der Bliessteig und das UNESCO Biosphärenreservat
Bliesgau und der Saarpfalz-Kreis zu bieten haben. Die Auszeichnung verhilft dem
Bliessteig, der bereits als „Qualitätswanderweg“ vom Deutschen Wanderverband und
als „Leading Quality Trail – Best of Europe“ vom Europäischen Wanderverband
ausgezeichnet wurde, zu einer großen deutschlandweiten Bekanntheit und verleiht
unserer Wanderregion eine überregionale Strahlkraft”, freute sich Wolfgang Henn,
Geschäftsführer der Saarpfalz-Touristik. Und Torsten Czech, Fachbereichsleiter der
Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung und Mobilität betonte weiter: „Grundlage für
diesen tollen Erfolg ist natürlich eine einwandfreie Beschaffenheit des Weges. Diese
verdanken wir unserem professionellen Wegemanagement unter der Leitung von
Maurice Eickhoff mit den hauptamtlichen Wegemanagern Marion Gölzer und
Thomas Menges, dem ehrenamtlichen Wegepaten des Bliessteigs, Lukas Boßlet,
sowie dem Netzwerk aus SaarForst, Bauhöfen, Forst- und Landwirtschaftsbetrieben,
Eigentümern und weiteren beteiligten Akteuren, deren Arbeit professionell Hand in
Hand läuft.”
Neben der hohen Qualität besticht der 108 Kilometer lange Bliessteig, der in neun
Etappen eingeteilt ist, durch die sanft hügelige Landschaft, an Streuobstwiesen
sowie an Buntsandsteinfelsen auf waldreichen Wegen vorbei – immer mal wieder
das Wasser der Blies im Blick. Dabei gibt es vieles zu entdecken: geschichtsträchtige
Orte, aber auch viel Natur sowie ab und an wimmelndes Leben in der Blies.
Der Bliessteig – Leuchtturm für den Wandertourismus
Doch die Qualität und Schönheit des Weges sind nicht der alleinige Grund dafür,
dass der Bliessteig zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt wurde. „Unser
professioneller Wahlkampf für den Weg mit einer Marketing-Kampagne wie Blies-
steig-Flyer, Poster, Wahlkarten, Brottüten, Social-Media und verschiedene
Werbeartikel haben uns den Titel-Gewinn eingebracht“, so Katrin Thieser vom Team
der Saarpfalz-Touristik, die auch nochmals betont, dass es der Unterstützung des
großen Netzwerkes an verschiedenen Partnern und nicht zuletzt den Stimmen der
einheimischen Bevölkerung zu verdanken ist, dass der Bliessteig den ersten Platz
belegt. „Der Titelgewinn ist Chance und Ansporn, den Bliessteig aber auch die
gesamte Wanderregion noch bekannter zu machen“, ergänzte Landrat Frank John,
„zumal im Herbst das Biosphärenreservat Bliesgau und der Saarpfalz-Kreis auf dem
Weg zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland voraussichtlich das Ziel
erreichen wird und dann zur Königsklasse der Wanderregionen in Deutschland
gehört.“
Der Erfolg gründet auf einem hervorragend ausgeschilderten Wegenetz, das mit rund
500.000 Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des
Saarlandes bezuschusst wurde. Hinzu kommt die vorbereitende Wanderkonzeption,
gefördert aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union und des Saarlandes
mit insgesamt 84.567 Euro.
Weitere Informationen zum Bliessteig und zum Thema Wandern:
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel
Tel.: 0 68 41 – 104 71 74; Email: touristik@saarpfalz-kreis.de .
Internetseite: www.saarpfalz-touristik.de
Bild: Markus Gloger