igb.rundschau.saarland
Rundschau-HeaderAdd

Seniorentag Rentrisch – Dank und Anerkennung für gelebte Gemeinschaft

Die Rundschau St. Ingbert

Rund 80 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des Ortsvorstehers Stefan Paulus zum diesjährigen Seniorentag in Rentrisch. In seiner Begrüßung hieß er die Gäste herzlich willkommen und kündigte ein abwechslungsreiches Programm an, das mit Unterstützung der Kita Rentrisch und der Minigarde des Rentrischer Karnevalsvereins für fröhliche Stimmung sorgte. Die beiden Pfarrer Serf und Herrmann, die gemeinsam einen humorvollen Beitrag präsentierten, bekamen dafür viel Applaus.

In Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer richtete Bürgermeisterin Nadine Backes ein herzliches Grußwort an die Anwesenden. Sie dankte den Seniorinnen und Senioren für ihr langjähriges Engagement in Vereinen und für die Gemeinschaft: „Sie alle haben mit Ihrem Einsatz und Ihrer Lebenserfahrung das gesellschaftliche Leben in Rentrisch über Jahrzehnte geprägt – und tun es vielerorts noch heute.“

Im Rahmen des festlichen Nachmittags übernahm Nadine Backes auch die Moderation der Gratulationen für besondere Jubilare. Sie ehrte Wolfgang Paulus, der mit 87 Jahren der älteste anwesende Herr war, sowie Agnes Moseler, die mit stolzen 96 Jahren als älteste Dame gefeiert wurde. Als ältestes Ehepaar wurden Augustine und Edmund Wolf ausgezeichnet, die zusammen beeindruckende 167 Lebensjahre zählen – nur acht Tage älter als die „Zweitplatzierten“ Christel und Robert Paulus.

Bei Kaffee, Kuchen und angeregten Gesprächen genossen die Gäste einen unterhaltsamen Nachmittag in geselliger Atmosphäre. Der Seniorentag bot einmal mehr Gelegenheit, Gemeinschaft zu pflegen und Dankbarkeit für die Generationen zu zeigen, die das Leben im Stadtteil Rentrisch bis heute aktiv mitgestalten.

Foto: Heidi Schörkl

Frederik Hartmann

Die Rundschau St. Ingbert