Die Stabsstelle Wirtschaft und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland laden ein am Donnerstag, 15. Juni 2023, ab 17 Uhr 30 zum Wirtschaftsdialog „Positive Psychologie und Glück“. Für Führungskräfte und Mitarbeiter gehören Druck und Stress sowie schwierige Situationen und anspruchsvolle Herausforderungen zum Tagesgeschäft. Besonders dann ist es wichtig, aktiv etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun. Führungskräfte die den Blick stärker auf die eigenen Stärken, und Ressourcen wie engagierte Mitarbeiter und Erfolge richten und diese wertschätzen, empfinden bei der Mitarbeiterführung Freude und erhöhen ihre Produktivität. Positive Leadership wirkt sich auf die eigene psychische Widerstandkraft, sowie die Resilienz der Mitarbeitenden aus. Das Seminar basiert auf den anerkannten wissenschaftlichen Grundlagen der Positiven Psychologie und vermittelt wirksame Techniken und praktisch anwendbare Methoden, um den Arbeitsalltag auch in herausfordernden Zeiten positiv und gesund optimistisch zu gestalten. Veranstaltungsort ist der „Kleine Sitzungssaal“ im Rathaus (4. Etage), Am Markt 12 in St. Ingbert. Anmeldung bitte bis 13. Juni unter 06894-13732 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@st-ingbert.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das könnten Sie auch mögen
Neueröffnung der Zahnarztpraxis Dr. Kares in Rohrbach
Die Zahnarztpraxis Dr. Kares freut sich, ihre Neueröffnung in St. Ingbert/Rohrbach bekanntzugeben. Die Praxis, die zuvor in Saarbrücken ansässig war, ist spezialisiert auf die Behandlung von Patienten mit...
2 angesehen
Tag der offenen Tür im Schülerforschungs- und -technikzentrum in St. Ingbert
Das Schülerforschungs- und -technikzentrum (SFTZ) auf dem Areal Alte Schmelz in St. Ingbert lädt zu seinem ersten Tag der offenen Tür ein, und zwar für Samstag, den 7. Oktober. Von 10 bis 15 stellt das SFTZ seine Räume...
0 angesehen
Der Biosphärenmarkt lockt mit Köstlichkeiten aus der Region
Vom 29. September bis 01. Oktober 2023 findet der Biosphärenmarkt im Rahmen der Ingobertus-Messe statt. Erzeuger aus der Region bieten ihre frischen Produkte in St. Ingbert an, denn Regionalität bedeutet Lebensqualität...
0 angesehen
Kommentar abgeben