„Ich war zum ersten Mal hier“, so eine über 80-jährige Besucherin, “und es hat mir so gut gefallen, dass ich jetzt jedes Jahr wiederkomme.“ Das Urteil der Seniorin spiegelt wider, wie der Hasseler Seniorentag angenommen wurde. In seiner Begrüßungsrede dankte Ortsvorsteher Markus Hauck den Senioren für ihre in der Vergangenheit geleistete Arbeit. “Ihr Engagement, Ihre Lebenserfahrung und Ihre Weisheit sind unersetzliche Werte, die uns allen Orientierung geben. Sie haben nicht nur Generationen geprägt, sondern auch durch Ihre Arbeit und Ihr Wirken den Grundstein für das gelegt, was wir heute genießen dürfen.”
Mit Akkordeon und Gesang unterhielt Heinrich Dörrenbecher die Besucherinnen und Besucher, die gerne mitschunkelten. Der Wunsch, als Programmpunkt zirka zwanzig Minuten Nostalgiefilme von Helmut Spengler zu zeigen, wurde für den nächsten Seniorentag aufgenommen.
Pfarrer Alexander Klein thematisierte das Thema „Dankbarkeit und Freude“ und empfahl, Leben positiv zu denken. „Im Danken erfahren wir Segen“, war sein Appell an die Besucherinnen und Besucher. Es folgte die Präsentation von Chorgesang durch den Hasseler Kuckuckschor mit einer Soloeinlage, die den Gästen sehr gut gefiel. Nicht wenige Seniorinnen und Senioren stimmten fröhlich in den Gesang mit ein.
Bis zum Schluss mussten die Seniorinnen und Senioren auf die Ehrungen warten. Es wurden die dritt-, zweit- und ältesten anwesenden Männer, Frauen und Ehepaare geehrt. Zum Abschluss dankte der Ortsvorsteher allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des „Festes“ beigetragen hatten.
Folgende Ehrungen wurden von Ortsvorsteher Markus Hauck vorgenommen:
Ältester Mann: August Haberer, 96 Jahre
Zweitältester Mann: Mansfeld Werner (Feuerwehrmann), 95 Jahre
Drittältester Mann: Heinz Anstadt (de Parrer), 94 Jahre
Älteste Frau: Johanna Schäfer, 97 Jahre
Zweitälteste Frau: Ottilie Betz, 95 Jahre
Drittälteste Frau: Gretel Grimm, 94 Jahre
Ältestes Ehepaar: Haberer August und Dora
Zweitältestes Ehepaar: Klaus und Helga Meinhard
Drittältestes Ehepaar: Manfred und Susanne Abel
Foto: Christa Strobel