In St. Ingbert werden traditionsgemäß die schönsten Faasnachtsgruppen von einer Jury nach den Kriterien Karnevalistische Idee, Originalität, Umsetzung des Themas, Kostüm-/Wagengestaltung und Aufwand bewertet; die ersten...
Layout A (3 columns)
Layout C (3 columns)
St. Ingberter Faasnachtsgruppen werden prämiert
In St. Ingbert werden traditionsgemäß die schönsten Faasnachtsgruppen von einer Jury nach den Kriterien Karnevalistische Idee, Originalität, Umsetzung des Themas, Kostüm-/Wagengestaltung und Aufwand bewertet; die ersten...
Kinder verwandeln Schottergarten in Insektentankstelle
„Ich mache gern Gartenarbeit und wir haben zuhause Kürbisse, Süßkirschen und einen Apfelbaum im Garten“, erzählte Viktoria, ein Kind aus der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) der Pestalozzi-Grundschule in Rohrbach. Wie...
Seniorentag St. Ingbert Mitte am Muttertag
Mehr als 450 Senioren waren der Einladung des Ortsrates St. Ingbert-Mitte gefolgt und verbrachten einen geselligen Nachmittag in der Stadthalle. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteherin Irene Kaiser stellte das...
Rudolf Kirsch feierte seinen 100. Geburtstag
„Ich habe so viel erlebt, das kann man gar nicht alles erzählen“, antwortete Rudolf Kirsch auf die Glückwünsche von Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und Ortsvorsteherin Irene Kaiser zu seinem 100. Geburtstag. Der...
Stadtfest St. Ingbert bietet Kulinarisches und viel Musik
Das Ingobertusfest gehört seit mehr als vier Jahrzehnten zu den kulturellen undgesellschaftlichen Höhepunkten in St. Ingbert. An beiden Sommertagenerfreuen sich viele Tausend Besucher unter freiem Himmel in der...
„Ein Best of mit alten Krachern und neuen Nummern“ – Nessie Tausendschön gastiert am 9. Juni in der Stadthalle St. Ingbert
Menschen wollen lachen. Wir sind Menschen, wir wollen glücklich sein und nicht immer nur hadern. Aber oft eben auch doch. Und genau das ist es, was abends auf Kabarettbühnen im besten Fall passiert: Elegantes, kluges...
Layout C (4 columns)
St. Ingberter Faasnachtsgruppen werden prämiert
In St. Ingbert werden traditionsgemäß die schönsten Faasnachtsgruppen von einer Jury nach den Kriterien Karnevalistische Idee, Originalität, Umsetzung des Themas, Kostüm-/Wagengestaltung und Aufwand bewertet; die ersten...
Kinder verwandeln Schottergarten in Insektentankstelle
„Ich mache gern Gartenarbeit und wir haben zuhause Kürbisse, Süßkirschen und einen Apfelbaum im Garten“, erzählte Viktoria, ein Kind aus der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) der Pestalozzi-Grundschule in Rohrbach. Wie...
Seniorentag St. Ingbert Mitte am Muttertag
Mehr als 450 Senioren waren der Einladung des Ortsrates St. Ingbert-Mitte gefolgt und verbrachten einen geselligen Nachmittag in der Stadthalle. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteherin Irene Kaiser stellte das...
Rudolf Kirsch feierte seinen 100. Geburtstag
„Ich habe so viel erlebt, das kann man gar nicht alles erzählen“, antwortete Rudolf Kirsch auf die Glückwünsche von Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und Ortsvorsteherin Irene Kaiser zu seinem 100. Geburtstag. Der...
Stadtfest St. Ingbert bietet Kulinarisches und viel Musik
Das Ingobertusfest gehört seit mehr als vier Jahrzehnten zu den kulturellen undgesellschaftlichen Höhepunkten in St. Ingbert. An beiden Sommertagenerfreuen sich viele Tausend Besucher unter freiem Himmel in der...
„Ein Best of mit alten Krachern und neuen Nummern“ – Nessie Tausendschön gastiert am 9. Juni in der Stadthalle St. Ingbert
Menschen wollen lachen. Wir sind Menschen, wir wollen glücklich sein und nicht immer nur hadern. Aber oft eben auch doch. Und genau das ist es, was abends auf Kabarettbühnen im besten Fall passiert: Elegantes, kluges...
Tombola-Erlöse der St. Ingberter Edelsteinbörse werden gespendet
Die St. Ingberter Edelsteinbörse ist über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt und beliebt. Nach der Coronapause im Jahr 2020 fand sie 2021 unter strengen Auflagen und mit eingeschränkter Aussteller- und...
Lesedino-Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei St. Ingbert
Neun Mädchen und Jungen aus den vierten Klassen von Schulen im Saarpfalz-Kreis waren in St. Ingbert angetreten, um sich als Sieger des Nachmittags einen Platz im Landeswettbewerb zu ergattern. Mucksmäuschenstill saßen...