Am bundesweiten Vorlesetag im November las Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer in St. Ingbert den Kindern der Kita St. Hildegard und den Senioren im St. Barbara-Heim eine Geschichte zum Thema Mut vor und faszinierte Groß...
Bauliche Aufwertung St. Ingberter Pfarrgasse
Das Gebäude Pfarrgasse 9 in St. Ingbert ist schon seit einigen Jahren im Besitz der Stadt. Zur Sicherung des leerstehenden Hauses wurde es vor etwa vier Jahren entkernt. Nun wurde per Ausschreibung ein Investor mit...
Wohlfühlambiente auf dem Rentrischer Weihnachtsmarkt
Am Samstag, 9. Dezember 2023, ab 16 Uhr findet nach vielen Jahren Pause wieder der Rentrischer Weihnachtsmarkt statt, wozu der Heimatverein Rentrisch auf den ehemaligen Schulhof vor der Kindertagesstätte herzlich...
Sieben neue Bände „SaarWunderland“ mit einzigartigen Fotos
Fast zehn Jahre nach dem großen Erfolg des Saarland-Bildbandes „SaarWunderland“, haben sich Dany und Philippe Koren nun an ein neues Großprojekt gewagt. Die letzten zwei Jahre waren sie mit ihrer Kamera in...
Weihnachtsausgabe der Rundschau
Die Dezember-Ausgabe der St. Ingberter Rundschau steht ab sofort online unter
Statt Weihnachtsstress lieber Weihnachtszauber in St. Ingbert
Der Dezember ist in St. Ingbert prall gefüllt mit Kultur, Musik und Weihnachtsglanz. Am Donnerstag, 7. Dezember um 19:30 Uhr, präsentiert das PopKabarett-Duo Korff-Ludewig sein fulminantes Programm „Weihnachten...
St. Ingberter Kinderkino 2023: „Minions – auf der Suche nach dem Mini-Boss“
Die winterliche Jahreszeit ist nicht nur nass und kalt, sondern auch dunkel. Das ist die beste Voraussetzung für einen gemütlichen Filmabend! Getoppt werden kann der Abend nur noch dadurch, dass man ihn gemeinsam mit...
Einladung der Medien: Vorstellung des neuen Reiseführers »BiosphärenreservatBliesgau«
Die Neuerscheinung »Biosphärenreservat Bliesgau – Ein Reise- und Freizeitführer« ausdem Conte Verlag St. Ingbert versammelt Wissenswertes zu diesem touristischenHöhepunkt im Saarland, informiert über Museen...

Lesung mit Peter Moll
„Jeder kennt die Krupps, Oetkers, Flicks oder Quandts“, erklärte ILF-Sprecher Jürgen Bostin seiner Einführung zur Präsentation des Buchs „Von Holstein nach Russland und zurückzur Zeit des letzten...
Die Stadtverwaltung St. Ingbert ist weiterhin auf der Suche nach Wohnraum
Der Geschäftsbereich Familie, Soziales und Integration der Stadt St. Ingbert unterstützt hilfesuchende Bürger und Flüchtlinge bei der Wohnungssuche im Raum St. Ingbert. Gesucht werden Wohneinheiten im gesamten...
Von der Wursttorte zu Fabrikschloten – ein Blick auf etwa 100 Jahre Leben in St. Ingbert
Die Ausstellung „Bilder der Stadt – Die Industriestadt St. Ingbert“ zeigt im zweiten Stock des Rathauses Fotos aus fast 100 Jahren, die Einblicke in das Leben der St. Ingberter und die Entwicklung der Stadt geben...
Reiseführer „Biosphärenreserverat Bliesgau“ von Markus Dawo, Conte Verlag St. Ingbert
Das Biosphärenreservat Bliesgau als Symbiose aus Land und Stadt, Natur und Kultur ist eine von derUNESCO zertifizierte Landschaft im Saarland an der Grenze zu Lothringen und Rheinland-Pfalz. Mitihrer Jahrmillionen alten...
Stadt möchte Hallenkapazität für Vereine erhöhen
Die Stadtverwaltung möchte, dass die Vereine mehr Hallenfläche für ihre Vereinstätigkeit zur Verfügung bekommen. Zurzeit besteht leider durch den Brandschaden in der Ingobertushalle und den Abriss der Schulturnhalle an...
Neue Zahnarztpraxis setzt auf innovative Methoden
Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ein Zeichen von Schönheit, sondern auch ein Indikator für eine gesunde Lebensweise. In St. Ingbert gibt es jetzt eine neue Adresse, um Ihr Lächeln zu pflegen und zu erhalten. Die...
Ökumenische Sozialstation St. Ingbert strahlt in neuem Anstrich
Die Hausfassade der Ökumenischen Sozialstation St. Ingbert – Blies- und Mandelbachtal in der Kirchengasse war in die Jahre gekommen. Im gemeinsamen Engagement des ehrenamtlichen Vorstands und Fördervereins der...
Die Stadt St. Ingbert und die Biosphären-Stadtwerke St. Ingbert und Bliestal erhalten in Kürze tatkräftige Unterstützung
In einem gemeinsamen Job-Projekt der Stadt St. Ingbert und der Biosphären-Stadtwerke nehmen in Kürze zwei neue Mitarbeiter ihre Arbeit auf. Beide sind digital und basieren auf künstlicher Intelligenz (KI): Die Zwillinge...
Auf zum 42. Rohrbacher Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende
Der Rohrbacher Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz der Rohrbachhalle und im Innenbereich ist regional bekannt für sein harmonisches Flair mit Glühwein- und Lebkuchenduft und jede Menge Geschenkideen. Im Außenbereich sorgen...