Am Samstag, 21. Mai 2022, findet auf dem Marktplatz in Hassel wieder der Kuckucksmarkt statt. Von 10 bis 16 Uhr haben die Besucher Gelegenheit, Spezialitäten, Leckereien und Handwerk von Produzenten aus der Region...
Fun Ferien Dengmert 2022 – jetzt anmelden!
Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von Fun Ferien Dengmert im vergangenen Jahr bietet die Stadt St. Ingbert in Zusammenarbeit mit den St. Ingberter Vereinen und Verbänden auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches...
Altes Hallenbad wird zu Biosphären-Hotel, Wohnungen und Restaurant – Pläne wurden vorgestellt
„Ich erinnere mich, wie ich hier in dem schönen Raum zum Ballettunterricht und anschließend ins Schwimmbad ging“, erinnert sich eine St. Ingberterin. Doch etwa 2001 wurde das Alte Hallenbad geschlossen und verkommt...
Mitreißendes musikalisches Koffertheater
Die vier ersten Klassen der Rischbach – und der Wiesentalschule durften dank der Vermittlung des Friedrich-Boedecker-Kreises Saar eine anregende Theatervorstellung in der Stadtbücherei St. Ingbert erleben. Auch...
Zuverlässigkeit bei der Versorgung: Stadtwerke übernehmen in St. Ingbert für weitere 20 Jahre die Versorgung mit Strom, Wasser und Gas
Wenn es um die Vergabe der Konzessionen für die Energie- und Wasserversorgung geht, legen Städte und Gemeinden großen Wert auf eine enge und gut funktionierende Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Aus gutem Grund: Moderne...
Maibaum schmückt auch in diesem Jahr wieder die St. Ingberter Innenstadt
Da der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel, wurde der Maibaum bereits am Freitag unter der Regie von Ortsvorsteherin Irene Kaiser in der Fußgängerzone vor der Engelbertskirche aufgestellt. Sein...
Girls Day am SFTZ: Wie weit ist der Klimawandel an der Alten Schmelz fortgeschritten?
Dieser Frage gehen am Girls Day 2022 im Schülerforschungs- und -technikzentrum (SFTZ) in St. Ingbert 12 Mädchen der Klassen 7 bis 10 aus unterschiedlichen Schulen im Saarland nach. Dabei lernen sie Berufe aus drei MINT...
Digitale Perspektive – Stadtarchiv St. Ingbert am Puls der Zeit
Wie wichtig und hilfreich die Digitalisierung ist, erfahren wir täglich in unserem Arbeits- oder privaten Umfeld. Auch für das Stadtarchiv St. Ingbert stand die Digitalisierung ganz oben auf der Tagesordnung. Mit...

abat in Sankt Ingbert: Neues Gebäude für neues Wachstum
St. Inbert, 28. April 2022 – Die abat Gruppe, internationaler Softwareanbieter und Prozessoptimierer, hat den Bezug des neuen Geschäftsgebäudes in St. Ingbert abgeschlossen. Das 4000-Quadratmeter-Bauwerk bietet jede...
STROMSPAR-CHECK:
Wir helfen Ihnen Energiekosten sparen! Ohne Wechsel des Anbieters.Mit unserer Beratung und den kostenfreien Stromspar-Artikeln haben bisher fast 4.000Haushalte im Saarland durchschnittlich 250€/a an Strom- und...
Erika Pauly aus Rohrbach feiert ihren 100. Geburtstag
Hochbetagt, aber fröhlich wie ein junges Mädchen steht sie auf dem Balkon ihres Hauses in Rohrbach und blickt auf ihre Gäste und die große Familie: 4 Kinder mit Schwiegerkindern, 5 Enkel und 6 Urenkel, von denen einige...
St. Ingbert feiert wieder: Stadtfest im Juli
Mit großer Vorfreude blickt St. Ingbert in Richtung Sommer, denn die Vorbereitungen für das St. Ingberter Stadtfest laufen auf Hochtouren. Nach zweijähriger Coronapause findet das Ingobertusfest dieses Jahr wie gewohnt...
Midi-Restaurant in Rohrbach: Mittagstisch und gehobene Küche aus der Biosphäre
„Viele reden grün – ich lebe grün“, so lautet das Lebens- und Arbeitsmotto von Hubert Pirrung, Inhaber des Restaurants „Midi“ in Rohrbach. Bekannt ist dieser Gastronomiebetrieb vielen St. Ingbertern als Kantine für...
Lesung mit Antje Sievers in der Stadtbücherei St. Ingbert
Am Donnerstag, 12. Mai, um 19:30 Uhr, findet in der Stadtbücherei St. Ingbert, Kaiserstr. 71, eine Lesung mit Antje Sievers statt. Sie liest aus ihrem Roman „Die Judenmadonna“. Er erzählt die Geschichte eines...
Ein toller Tag – ukrainische Schüler forschen am SFTZ in St. Ingbert
Sechs Schüler und zwei Schülerinnen aus der Ukraine verbrachten einen Tag am Schülerforschungs- und technikzentrum (SFTZ) in St. Ingbert. Die geflüchteten Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren stammen...
Neue Leitung in der Polizeiinspektion St. Ingbert – Delegation der Stadtverwaltung besucht Führungsspitze
Nachdem der ehemalige Leiter der Polizeiinspektion St. Ingbert, Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Thomas Schmidt, leider krankheitsbedingt nicht mehr dienstfähig war, wurden dessen Aufgaben durch seinen...
Wann müssen Hunde in St. Ingbert an die Leine genommen werden?
Mensch und Tier wollen und müssen sich an der frischen Luft bewegen. Gerade im Frühjahr steigt die Lust, im Wald oder Gelände – mit oder ohne Hund – Sport zu treiben oder ausgedehnt spazieren zu gehen. Häufig...